Förderprogramm Klimaneutrale Antriebe

Beantragen Sie jetzt im Stadtgebiet München Ihre Förderung für die Beratung und die Realisierung Ihrer Ladeinfrastruktur.
Wir, das Team von bellatec, unterstützen Sie dabei.
Mindestvoraussetzungen:
- Versorgung mit Ökostrom.
- Standort im Stadtgebiet München auf Privatgrund (öffentlich oder nicht öffentlich zugänglich).
- Es werden maximal 50 Ladepunkte und 50 Vorrüstungen pro Kalenderjahr und Antragsteller gefördert.
- In einem Fördervorhaben muss mindestens eine Ladestation mit mindestens einem Ladepunkt errichtet werden.
Höhe der möglichen Förderungen:
- Beratung wird mit 80 % der Nettokosten, bis maximal 4.500 € gefördert.
- Ladeinfrastruktur wird mit 40 % der Nettokosten gefördert.
- Der maximale Förderbetrag ist abhängig von der Art der Ladestation.
- Elektrische Vorrüstung für Ladepunkte bis 22 kW: 1.000 € pro Ladepunkt
- Ladestation bis 22 kW: 500 € pro Ladepunkt.
- Ladestation inklusive Vorrüstung ab 22 kW: 10.000 € pro Ladepunkt.
Wichtiger Hinweis bzgl. der Beauftragung von bellatec zur Beratung und/oder Umsetzung Ihres Projektes:
- Erst nach Erhalt der Freigabe zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn dürfen Sie die Errichtung einer Ladestation oder einer elektrischen Vorrüstung beauftragen.
- Eine Doppelförderung mit Förderprogrammen des Bundes oder des Landes ist ausgeschlossen.

Finden Sie alle Details unter:
https://stadt.muenchen.de/service/info/sachgebiet-klimaneutrale-antriebe/10215341/
Messerückblick – The smarter E Europe
Europas größte energiewirtschaftliche Plattform, The smarter E Europe, verzeichnete in diesem Jahr Rekordzahlen hinsichtlich Größe und Internationalität. Über 2.469 Aussteller aus 57 Ländern präsentierten ihre Produkte und Lösungen auf einer Fläche von 180.000 Quadratmetern.
Förderung Stadt München
Die Landeshauptstadt München fördert im Zeitraum ab dem zweiten Quartal 2023 bis zum 31.12.2025 die Anschaffung von Lastenrädern, Elektrofahrzeugen sowie die Installation von Ladeinfrastruktur und die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen.
Neues Flottenziel
Am 14.2.2023 hat das EU-Parlament das Gesetz zur Verschärfung des CO₂-Flottenziels für neu zugelassene Pkw in zwei Stufen endgültig beschlossen. Jedes einzelne Mitgliedsland muss noch zustimmen, aber das gilt als reine Formsache.
Nachhaltige E-Mobilitätslösungen
bellatec als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Die bellatec GmbH, Vollserviceanbieter von skalierbaren Elektroauto-Ladelösungen für Geschäfts- und Privatkunden, geht mit der Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen…
Die eigene Wallbox: Das gilt es zu beachten
Die Anschaffung einer eigenen Ladestation für Zuhause verschafft Fahrern von E-Autos die Freiheit, nicht mehr auf öffentliche Terminals angewiesen zu sein. Doch mit dem reinen Kauf einer Wallbox, die inzwischen mehrheitlich…